Highlights 1990-1995

1995 — 10 Jahre LJJO

26. August: Galakonzert im Kurhaus Wiesbaden im Rahmen des Rheingau Musik Festivals — zu Gast waren langjährige Freunde des Landes Jugend Jazz Orchesters Hessen wie Silvia Droste, Sylvia Vrethammar, Bill Ramsey, Albert Mangelsdorff, Ack van Rooyen, Jiggs Whigham und Thomas Heberer.

Ungarn-Tournee

Konzerte in Budapest (Großer Saal der Liszt-Akademie und Rathaussaal) gemeinsam mit dem Dohnányi-Sinfonie-Orchester Budapest und Sylvia Vrethammar. Auftritte bei den Jazz Tagen Szeged und in Miskolc.

Während des Auftritts bei der Reihe „Jazz im Hof“ des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst verlieh Ministerin Christine Hohmann-Dennhardt dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur.

1994

3. Oktober: Konzert beim Tag der Deutschen Einheit in Bremen als musikalische Vertretung des Bundeslandes Hessen

1993

Produktion der zweiten CD “Magic Morning
Solisten: Dee Daniels und Randy Brecker

1992

Australien-Tournee

Auftritte unter anderem in Sydney, Melbourne, Canberra, Portland.

Einmalig war die Teilnahme am Sydney Domain Park Jazz Festival vor 80.000 Zuschauern sowie am Montsalvat Jazz Festival in Melbourne mit Nat Adderley und Don Burrows als Solisten.

seit 1991

Häufige Teilnahme am Rheingau-Musik-Festival mit namhaften Solisten wie Dee Daniels, Elaine Delmar, Silvia Droste, Sylvia Vrethammar, Madeline Bell, Claire Martin, Albert Mangelsdorff, Bill Ramsey und Jiggs Whigham; zum Teil gemeinsam mit der Thüringer Philharmonie Suhl beziehungsweise dem Dohnányi-Sinfonie Orchester Budapest.

1990

Produktion der ersten CD Kicks and Sticks (Preis der Deutschen Schallplattenkritik).
Solisten: Silvia Droste und Bill Ramsey.