Landes Jugend Jazz Orchester Hessen in Litauen 2007
XIV Klaipéda Jazz Festival
Kicks & Sticks ist beim internationalen Klaipéda Castle Jazz Festival im Rahmen der Deutschen Kulturtage in Klaipéda, Litauen vor 10.000 begeisterten Zuschauern aufgetreten. Der hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, war ebenfalls anwesend und konnte den professionellen Auftritt und die fantastische Resonanz des Publikums live miterleben.
Neben souveränem Swingjazz in Spitzenklasse und verjazztem Pop wurden auch Titel von Kultgruppen wie Blood, Sweat and Tears
gespielt, bei derenSpinning Wheel
Benjamin Steil am Saxophon brillierte. Ebenfalls besondere solistische Klasse bot Rasmus Nissen mit seinem herausragenden Gitarrensolo bei Little Wing
des Gitarrenrevolutionärs Jimi Hendrix. Bei Phil Collins’Sussudio
mit Philipp Gerschlauer als großartigem Saxophon-Solisten wurde das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen. Als Vokalistin hatten die jungen Jazzer Jule Unterspann dabei. Nach der Zugabe Georgia
wurden Orchester, Sängerin und Bandleader mit frenetischem Applaus bedacht.
Das Orchester spielte auf der Hauptbühne auf dem Theaterplatz im Abendprogramm zwischen hochkarätigen Musikern wie Randy Crawford, Joe Sample und Rigmor Gustafsson. Joe Sample sagte, er habe jede Sekunde mit einem der besten Jugend Jazz Orchester, das er je gehört hat, genossen. Die schwedische Kultsängerin Rigmor Gustafsson glaubte beim Soundcheck der Band, dass eine CD liefe, weil der Sound so perfekt sei. Zum Abschluss der Litauen-Tour fand im exklusiven Club Vandenis in Palanga ein weiterer Auftritt vor handverlesenem Publikum statt.
Vytautas Grubliauskas, Intendant XIV Klaipéda Jazz Festival 2007:
Thanks for such fantastic performance. No doubt, it was a wonderful concert and one of the best performances of Bigbands during the whole history of our Festival. We were charmed of that amazing concert and we’ll always remember that unbelievable magic moments of this performing. Please give our deepest respect and great charme to each member of the band and to Wolfgang Diefenbach for this concert.