Die Musikerinnen und Musiker des Landesjugendjazzorchesters Hessen treffen sich zweimal jährlich (in den hessischen Oster- und Herbstferien) zu einer einwöchigen Arbeitsphase in der Landesmusikakademie in Schlitz. Dort studieren die vier Formationen parallel in Tutti- und Satzproben mit rennomierten Dozentinnen und Dozenten ihre Konzertprogramme ein. Dadurch ergeben sich unter anderem zahlreiche Gelegenheiten für einen wertvollen Austausch zwischen den Bands und den jüngeren und älteren Mitgliedern. Am Ende der Arbeitsphasen wird das erarbeitete Programm in einem gemeinsamen Abschlusskonzert in der Akademie präsentiert. Die vier Formationen geben auch über die Arbeitsphasen hinaus in ganz Deutschland und international Konzerte.
Für die Arbeitsphasen wird jeweils eine Teilnahmegebühr von 200,– Euro pro Person berechnet.
Hier gibt es Listen der Dozentinnen und Dozenten, Solistinnen und Solisten und Arrangeurinnen und Arrangeure, mit denen wir im Rahmen unserer Projekte zusammengearbeitet haben.
Kommende Arbeitsphase
Oster-AP 2025
6. – 12. April 2025
Dozentinnen & Dozenten
Vocals | Daniel Barke & Winnie Brückner
Sax | Denis Gäbel
Trumpet | Benny Brown & Jan Wessels
Trombone & Musikphysio | Maxine Troglauer
Rhythm | Philipp Brämswig (Gitarre) & Robert Pfankuchen (Percussion)
Nächste Arbeitsphasen
Herbst-AP 2025
3. – 10. Oktober 2025
Oster-AP 2026
29. März – 4. April 2026
Herbst-AP 2026
11. – 17. Oktober 2026
Interesse geweckt? Bewirb Dich hier.