Künstlerische Leitung
Wolfgang Diefenbach — Dirigent, Bandleader und Voice Coach
In seiner langen und erfolgreichen Musikerkarriere hat Wolfgang Diefenbach mit namhaften Orchestern, internationalen Solisten und bedeutenden Jazzkomponisten und Arrangeuren wie Bill Holmann, Manny Albam, John Clayton, Bob Mintzer, Jerry van Rooyen, Bill Dobbins, Ray Brown, Bob Florence, Steve Gray und vielen anderen zusammengearbeitet.
Unter der professionellen Leitung von Wolfgang Diefenbach erhalten hochbegabte Nachwuchsmusiker sowie ausgewählte Preisträger des Wettbewerbs „Jugend jazzt“ bereits seit über drei Jahrzehnten die Möglichkeit, in der Formation des Landesjugendjazzorchesters Hessen aufzutreten und sich permanent weiter zu entwickeln. Sein erfolgreiches Ausbildungskonzept umfasst neben regelmäßigen Arbeitsphasen mit bedeutenden Dozenten die Realisierung von Konzerten und Auftritten bei Jazzfestivals mit bekannten Gastsolisten sowie internationale Tourneen.
Hochkarätige CD-Einspielungen sowie zahlreiche Fernseh- und Rundfunkproduktionen dokumentieren seine Vielfältigkeit, den hohen Anspruch an seine Arbeit und die Auswahl seiner musikalischen Partner. So konnte er beispielsweise den Star-Saxophonisten und Komponisten Bob Mintzer dazu gewinnen, exklusiv für die Band „Pots & Pans“ zu schreiben — einen Titel, den das Orchester zwischenzeitlich auf Tourneen in der ganzen Welt gespielt hat. Pots & Pans findet sich nicht nur auch auf der ersten CD „Kicks and Sticks“, mit der Wolfgang Diefenbach und die Big Band den Preis der Deutschen Schallplattenkritik erhalten haben, sondern auch auf der CD „Happy Birthday“ mit Bob Mintzer höchstpersönlich als Solisten.
Für seine herausragende Arbeit, mit der sich das Landesjugendjazzorchester Hessen weit über die Landesgrenzen hinaus und auch international einen Namen gemacht hat, wurde Wolfgang Diefenbach 2008 mit dem Hessischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Neben seinem intensiven Engagement für junge Jazzmusiker widmet sich der erfahrende Bandleader und Voice Coach noch der Leitung von Jazz-Vokalensembles und vor allem seinen großangelegten, stilübergreifenden Konzertprojekten, die er in herausragenden Konzerthäusern aller Kontinente und fast aller Länder Europas realisieren konnte. Mit Crossover X-Mas stellte er ein musikalisch vielschichtiges Crossover-Programm der Extraklasse mit zwei Orchestern, einem 200-köpfigen Chor und internationalen Gaststars auf die Beine. Natürlich mit dabei: Das Landesjugendjazzorchester Hessen!