CD 13: Yo Tannenbaum

15,00 

Yo Tannenbaum (2018)

Artikelnummer: CD13 Kategorie:

Beschreibung

Die Junior-Band des Landesjugendjazzorchesters Hessen sorgt mit ihrer ersten CD und modernen Bearbeitungen alter deutschsprachiger Weihnachtslieder für ordentlich Dampf. Die Neufassungen stammen hauptsächlich aus der Arrangeur-Feder von Holger Fröhlich. Eine spannende Aufgabe, da die Klassiker oft über eine Jahrhunderte alte Tradition verfügen und somit eher getragener Natur sind. Neu arrangiert und interpretiert und vor allem verjazzt, bringen Junior-Band und Junior-Voices die alten Melodien neu zum Klingen. Die neue Rhythmisierung und Harmonisierung des traditionellen Liedgutes sorgt für ein faszinierendes musikalisches Spektrum, das überraschend anders arrangiert zwischen Tradition und Moderne mit verschiedenen Stilen spielt: Weihnachten groovt einmal ganz anders mit Swing und lässigem Funk-, Rock-, Salsa- und Merengue-Feeling. Bei instrumentalen Stücken wie „Ich steh‘ an Deiner Krippen hier“ setzt Holger Fröhlich einer rasanten Salsa-Fassung einen (fast) traditionellen Choral voraus. „Es kommt ein Schiff, geladen“ bekommt einen Funk-Anstrich und „Kommet, Ihr Hirten“ wird im 5/4-Takt verlässlich funkig-rockig. Äußerst anspruchsvoll wird es bei der Komposition des böhmischen Weihnachtsliedes, „Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen“, die im 13/4-Takt gehalten ist. Die bekannte Melodie von „Kling, Glöckchen, Klingelingeling“ ertönt zunächst besinnlich mit Blockflöte und akustischer Gitarre und dann in mitreißender Merengue. Himmlische A-cappella-Klänge gibt es bei dem kammermusikalischen Stück „Engel auf den Feldern singen“, das von Vocalcoach John Hondorp aus den Niederlanden arrangiert wurde. Bei „Maria durch ein Dornwald ging“ zaubern die Junior-Voices subtile Klangfarben und verleihen dem Stück damit eine ganz besondere Atmosphäre. „O du fröhliche“ ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder, für das John Hondorp ein Vokalarrangement mit Big Band-Begleitung geschrieben hat, das moderne Jazz-Harmonien mit einem Samba-Rhythmus vereint. Das alte kirchliche Weihnachtslied „Ihr Kinderlein kommet“ wird in der Neufassung von Holger Fröhlich zum hippen Gospel-Funk-Rock Stück. Für das weltweit bekannteste aller Weihnachtslieder „O Tannenbaum“ begibt sich der holländische Arrangeur Jan Wessels in die Tradition Nat King Coles und orchestriert ein gefühlvolles Duett. In seiner Fassung von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ erweitert er klassischen Big Band-Swing um eine modernere Harmoniesprache.

Tracklist

1. Kommet, Ihr Hirten 5:56
comp: trad, lyrics: Carl Riedel, arr: Holger Fröhlich p: Johannes Opfermann, g: Alexander Köper, ts: Darius Blair
2. Morgen kommt der Weihnachtsmann 3:33
comp: Ernst Heinrich Leopold Richter, lyrics: Hoffmann von Fallersleben, arr: Jan Wessels voc: Louisa Hildebrand, trb Adrian Claßen
3. Ich steh’ an Deiner Krippen hier 5:12
comp: Johann Sebastian Bach, lyrics: Paul Gerhardt, arr: Holger Fröhlich tp: Hannes Weidauer, perc: Jan Iser, drums: Samuel Wahlandt
4. Maria durch ein Dornwald ging 2:52
comp: trad, lyrics: August von Haxthausen, Dietrich Bocholtz-Asseburg (Hg.) vivavoce in Bearbeitung von John Hondorp Junior-Voices
5. O Du fröhliche 3:16
comp: trad, lyrics: Johannes Daniel Falk, Heinrich Holzschuher, arr: John Hondorp voc: Natalie Hirch, Pauline Böhm, Anatol Aricov, Benjamin Fahrwald
6. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen 6:48
comp: trad, lyrics: Hermann Kletke, arr: Holger Fröhlich flh: Jonas Kießling, p: Sören Riesner
7. Es kommt ein Schiff, geladen 5:11
comp: trad, lyrics: Johannes Tauler, arr: Holger Fröhlich g: Johnny Biner, tp: Jonas Kießling, ts: Jona Damm
8. Engel auf den Feldern singen 2:01
comp: trad, lyrics: Maria Luise Thurmair, arr: John Hondorp Junior-Voices
9. Kling, Glöckchen, klingelingeling 6:17
comp: trad, lyrics: Karl Enslin, arr: Holger Fröhlich blockflöte & as: Jacqueline Schmiedeke, trb: Konstantin Bratz, drums: Jan Iser, perc: Samuel Wahlandt
10. Ihr Kinderlein kommet 4:38
comp: Johann Abraham Peter Schulz, Friedrich Hermann Eickhoff, lyrics: Christoph von Schmid, arr: Holger Fröhlich voc: Benjamin Fahrwald, Raphaëlle Tadiello, bs: William Schwenger
11. O Tannenbaum 2:56
comp: trad, lyrics: August Zarnack, Ernst Anschütz, arr: Jan Wessels voc: Louisa Hildebrand, Anatol Aricov
  Aufnahme, Mischung und Mastering: Bauer Studios, Ludwigsburg, Germany, Oktober 2018. Tonmeister: Adrian von Ripka